In der Ausstellung «domestic duties», zu deutsch «häusliche Pflichten», präsentiert Johanna Gschwend Arbeiten, die sich mit dem Innenleben und der Hülle von Wohnhäusern imRheintal beschäftigen. Im Zentrum der Ausstellung steht die Videoarbeit Para Paradies, die vom Abriss eines alten Wohnhauses in Eichenwies handelt. Anlässlich des 50 Jahre geltenden Frauenstimm- und Wahlrechts beschäftigen sich zwei weitere…
Kategorie: Galerie
Kunsthandwerk im Museum Rothus
Am Sonntag, 12. September startet im Museum Rothus mit «Kunsthandwerk» eine weitere Ausstellung in der Reihe «#netzwerk.frauen» aus Anlass des Jubiläums zum Frauenwahlrecht. Die Filzerin Lili Gächter beschäftigt sich mit dem vielseitigen Werkstoff Schafwolle als Ausgleich zu ihrer Arbeit als Erwachsenenbildnerin und kann darin ihre Kreativität ausleben. So entstehen Bilder, Windspiele, Figuren, Vögel oder Schmuck…
Reiseziel Museum
Am Sonntag, 5.9.2021 findet Reiseziel Museum das letzte Mal von 10 bis 17 Uhr in diesem Jahr statt. Um 10.30 und 15 Uhr wird die Märchenerzählerin mit ihren Geschichten die Zuhörer:innen begeistern. Wir freuen uns auf viele Besucher:innen im Rothus und im Motorradmuseum!
Lesung mit Simona Specker
Im Rahmen der Ausstellung“ #netzwerk.frauen“, welche das Gemeindemuseum aus Anlass des Jubiläums zum 50 Jahre Frauenstimm- und Wahlrecht organisiert, wird die Schauspielerin und Regisseurin Simona Specker am Sonntag, 22. August um 14 Uhr im Gemeindemuseum Rothus in Oberriet einige Texte vorlesen. Dabei geht es um Geschichten, die das Leben von Hedy Kolb, Yvonne Pfister und…
Reiseziel Museum
Wir haben uns über die vielen kleinen und grossen Besucher:innen am 4. Juli sehr gefreut. Am Sonntag, 8. August sind wir wieder da für euch! Von 10 bis 17 Uhr könnt ihr ein Motorrad aus Holz anmalen, das ihr anschliessend im Motorradmuseum zu einem Schlüsselbrett gestalten könnt. Eine kleine Rallye verkürzt die Wartezeit, bis die…
Prominente Schuhe
Im Adventskalender des Musèe Imaginaire Suisse öffnet sich am 6. Dezember ein ganz besonderes Türchen. Dort gibt es eine kleine Geschichte über unsere Torfstecher – Schuhe zu lesen: https://www.mi-s.ch/de/objektsammlung/objekt/1198 Im Radio gibt es dazu einen interessanten Beitrag: https://www.srf.ch/kultur/kunst/musee-imaginaire-dieser-adventskalender-ist-eine-erzaehlschatzkiste